Freitag
20. April 2018
KW: 16 – Tag: 110
20. April 2018
KW: 16 – Tag: 110
Änderungen an Systemdiensten stellen einen Eingriff in das Betriebssystem dar und geschehen daher auf eigenes Risko des Anwenders.
Wenn Sie unsere Seiten verlinken, informieren Sie uns bitte darüber, wo der Link erscheint. Danke.
Telefon | +49 (89) 81 30 88 03 |
Fax | +49 (89) 63 85 33 04 |
Mobil | +49 (177) 35 57 241 |
Website | Kontaktformular |
» neue Nachricht |
Anzeigename 'A'-'H'
… der Dienste in Windows 7
Auf dieser Seite finden Sie die Windows 7 Dienste mit den Anzeigenamen von 'A' bis 'H'.
In einer Einblendung erhalten Sie dazu außerdem noch ein paar ergänzende Informationen:
- Dienstname
- Starttyp (Standard und Empfehlung)
- Pfad zur EXE
- Registrypfad
--- A ---
- ActiveX-Installer (AxInstSV)
- Adaptive Helligkeit
- Anmeldedienst
- Anmeldeinformationsverwaltung
- Anschlussumleitung für Remotedesktopdienst im Benutzermodus
- Anwendungserfahrung
- Anwendungsidentität
- Anwendungsinformationen
- Anwendungsverwaltung
- Arbeitsstationsdienst
- Aufgabenplanung
- Automatische Konfiguration (verkabelt)
- Automatische WLAN-Konfiguration
--- B ---
- Basisfiltermodul
- Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse
- Benutzerprofildienst
- BitLocker-Laufwerksverschlüsselungsdienst
- Blockebenen-Sicherungsmodul
- Bluetooth-Unterstützungsdienst
- BranchCache
--- C ---
- CNG-Schlüsselisolation
- COM+-Ereignissystem
- COM+-Systemanwendung
- Computerbrowser
--- D ---
- DCOM-Server-Prozessstart
- Defragmentierung
- Designs
- DHCP-Client
- Diagnosediensthost
- Diagnoserichtliniendienst
- Diagnosesystemhost
- Distributed Transaction Coordinator
- DNS-Client
- Druckwarteschlange
--- E ---
- Enumeratordienst für tragbare Geräte
- Erkennung interaktiver Dienste
- Extensible Authentication-Protokoll
--- F ---
- Fax
- Funktionssuchanbieter-Host
- Funktionssuche - Ressourcenveröffentlichung
--- G ---
- Gatewaydienst auf Anwendungsebene
- Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
- Geschützter Speicher
- Gruppenrichtlinienclient
--- H ---
- Heimnetzgruppen-Anbieter
- Heimnetzgruppen-Listener
Gehen Sie bei Änderungen an den Einstellungen unbedingt sehr vorsichtig vor! Fehler können u.U. dazu führen, dass Hard-/Software nicht mehr funktioniert,
Sie sich nicht mehr anmelden können oder Windows überhaupt nicht startet.
Beachten Sie dazu unbedingt die Hinweise zum Starttyp.